Vormittags hatten wir uns, auch bedingt durch die Reihenfolge der Strecke, einige Strände rausgepickt, die uns lohnenswert erschienen. Der erste Halt auf unserer Strandtour war die nicht weit entfernte Praia da Marinha. Dort hielten wir schon nach 15min Fahrt, etwas mehr als eine Bucht von unserem Heimstrand Praia de Nossa Senhora da Rocha entfernt. Die Praia da Marinha ist circa 5km vom nächsten größeren Ort (Carvoeira) entfernt und inmitten der sogenannten Felsalgarve. So wird der Küstenabschnitt von Faro bis Sagres, also exakt dort, wo wir entlanggefahren sind, nämlich auch genannt. Genau wegen der felsigen Küste mit so schönen Buchten und Stränden, wie die Praia da Marinha. Dieser gehört zwar schon fast zu den etwas größeren Stränden, ist aber wirklich gleich ein ganz besonderer. Die von Erosion zerklüfteten Felsformationen in und um den Strand herum und das sagenhaft grün-türkis-blaue Wasser bilden eine einzigartige Kulisse.
Kurz überlegten wir einfach den Tag hier zu chillen, aber wir hatten ja das Auto gemietet und noch einiges vor uns. Daher machten wir uns nach einem Erkundungsrundgang und einer ausgiebigen Fotosession relativ schnell wieder auf den Weg. Gleich der erste Strand war ein absoluter Volltreffer, welch ein Auftakt!
Hallo ihr beiden, vielen Dank für eure Berichte über euren Algarve-Trip. Sie versetzten mich direkt in die Vergangenheit zu unserem ersten Portugalbesuch. Unsere Hochzeitsreise führte uns direkt zur Nossa Senhora da Rocha in die dortige Albergeria (seit vielen Jahren scheint sie nicht mehr in betrieb zu sein). Unser Programm war ähnlich: Tagestour nach Lisboa mit dem Bus, Erkundungen von Sotavento, Barlavento und Hinterland mit Loule und Monchique. 1997 hatten wir noch das große Glück, den Leuchtturm am Ende der Welt besteigen zu können – unvergesslich schön. Wir haben uns bis auf das Frühstück auch selbst versorgt. Auch heute noch zu… Weiterlesen »
Hallo Thomas,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar und die weiteren Tipps! Das hört sich nach einer ganz besonderen Verbindung zu Portugal an. Da durftet ihr ja viel sehen und erleben 🙂 Wir möchten auch unbedingt nochmal dorthin und mehr vom Land sehen. Den Wein finden wir auch klasse! 🙂
Liebe Grüße,
Hannah & Henrik