Ruhe, Natur und Abgeschiedenheit sind von der Großstadt Oslo nicht weit weg. Und dies trotz des mondänen Treibens und der Tatsache, dass 1/3 der Norweger dort leben. Nur ein paar Stationen mit der Metro Linie 6 bringen euch nach Sognsvann, einem großen See inmitten von Wiesen und Wäldern. Oder in unserem Fall Schnee und Eis – und davon wirklich viel! Die Wanderwege, oft auch Loipen für Skilanglauf, laden ein die Weite der Wälder zu erkunden und dabei die Seele baumeln zu lassen. Aber Achtung: Die richtige Kleidung ist wirklich essentiell und wir als nicht sonderlich wintererprobte Reisende, waren dann doch schneller durchgefroren als gedacht.

Das gilt insbesondere eben auch für anfangs besagte Fjordtour, da der Wind auf hoher See die Eiseskälte unfassbar verstärkt. Nichtsdestotrotz lohnt sich auch dieser Ausflug ausgehend vom Osloer Hafen ins Umland mit seinen Inseln und bunten Häusern enorm. Doch so durchgefroren konnte uns erst ein heißer Kaffee mit den typisch skandinavischen Kanelboller anschließend wieder erwärmen und holte uns wieder richtig ins Leben zurück. Hierfür bieten sich in Oslo wahrlich eine Vielzahl kleiner, hipper, teils sehr nachhaltiger und ökologischer Cafés an. Als wintersportverrückte Nation war außerdem auf einigen zentralen Plätzen Public Viewing der Olympischen Winterspiele geboten und dadurch zusätzlich ganz besondere Stimmung in der Stadt. Besonders wenn es um die prestigeträchtigen Wettbewerbe wie Skispringen, Nordische Kombination, Biathlon etc. ging.

Es gibt wirklich viel was wir in den 3-4 Tagen entdeckt und erlebt haben und es gibt ganz bestimmt noch viel mehr was uns bisher verborgen blieb. Auf jeden Fall werden wir nochmal zurückkehren!
Oh, herrlich! Oslo möchte ich auch unbedingt besuchen, und gerade im Winter würde es mich reizen. Ich liebe Schnee und muss unbedingt zur kalten Jahreszeit in den Norden Europas!
Danke fürs Teilnehmen an meiner Blogparade! <3
Michelle
Danke Michelle! 🙂
Wenn du Schnee liebst, ist Norwegen im Winter absolut das Richtige für dich 😉
Das sieht wirklich kalt aus. Ein schöner Artikel über die Stadt Oslo. Leider war ich noch nie da. Aber ich glaube, ich fahre wenn es wärmer ist 😉 Die Fotos finde ich mit dem “abgerissenen” Rahmen sehr interessant.
LG Burkhard
Hallo Burkhard,
danke dir! Freut uns, dass der Beitrag dir gefällt 🙂 Wir würden auch gerne nochmal bei Wärme und Sonnenschein hin. Beide Wetterlagen geben bestimmt ein total anderes Bild der Stadt ab.
Liebe Grüße,
Hannah & Henrik